Eine App für alle Plattformen
Cross-Plattform-App Entwicklung von Incibit
Wir entwickeln Apps für Android, iOS und Web. Incibit kümmert sich dabei um alle Schritte in der App-Entwicklung – von der Analyse über das Projektmanagement bis zum Release im jeweiligen Store.
Und nach dem Release? Incibit kümmert sich auch um Wartung, Monitoring und die weitere Entwicklung deiner App.

Eine App für alle Plattformen
Cross-Plattform-App Entwicklung von Incibit
Wir entwickeln Apps für Android, iOS und Web. Incibit [Link zur Startseite] kümmert sich dabei um alle Schritte in der App-Entwicklung – von der Analyse über das Projektmanagement bis zum Release im jeweiligen Store.
Und nach dem Release? Incibit kümmert sich auch um Wartung, Monitoring und die weitere Entwicklung deiner App.
entwickeln
machen
Warum eigentlich plattformübergreifende App-Entwicklung?
Dank neuer Technologien in der App-Entwicklung ist es nun möglich eine App so zu entwickeln, dass sie auf allen Plattformen läuft. Sprich: Eine App für Android, iOS und Web.
Früher mussten wir sogenannte Native-Apps entwickeln. Das heißt für jede Plattform eine eigene App. Das war mühsam und für unsere Kunden teuer.
Mit der Entwicklung von Cross-Plattform-Apps brauchen wir nur eine Codebasis für alle Stores und Plattformen schaffen.
So helfen wir dir, die Kosten für die Entwicklung deiner individuellen App zu optimieren.
- Zeit sparen
- Mühe sparen
- Kosten sparen
Bei der Cross-Plattform-App-Entwicklung stützen wir uns auf die neueste Technologie von Google namens Flutter.
Du hast selbst eine Idee für eine Cross-Plattform-App und möchtest wissen, ob diese realisierbar ist?
Lass uns drüber sprechen und deinen individuellen Plan entwickeln.
Neue Technologie für bessere Performance
Flutter passt sich dynamisch an alle gängigen Plattformen an. Dabei forcieren Flutter-Apps Design und gute Usability.
Deshalb ist Flutter eine Technologie, die zu uns passt: Denn wir entwickeln Apps, die lange Spaß machen.
Du möchtest mehr über die App-Entwicklung mit der neuen Technologie Flutter erfahren?

In 5 Schritten zu deiner neuen Cross-Plattform-App
Das machen wir aus deiner App-Idee
Schritt 1: Kostenloses Erstgespräch
Ruf uns an unter 0316 23 77 66 oder schreibe uns eine E-Mail an office@incibit.at. So können wir einen Termin für dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.
Schritt 2: Konzeptionsworkshop
Beim Konzeptionsworkshop erarbeiten wir die mögliche Umsetzung deiner Idee. Wir stellen dir gezielte Fragen, damit wir genau verstehen, worum es bei deiner App-Idee geht. Du bekommst von uns nach dem Workshop eine Aufzeichnung der Ergebnisse, gespickt mit unseren Empfehlungen für deine App-Entwicklung.
Wenn du die Entwicklung dann auch mit uns gemeinsam machst, ist der Workshop kostenlos. Solltest du nur die Planung in Form des Konzeptionsworkshops in Anspruch nehmen, bekommst du dafür von uns eine gesonderte Rechnung.
Schritt 3: Minimal Viable Product (=MVP) definieren
Sobald wir wissen, welche Funktionen deine App genau braucht und welche Anforderungen sonst noch so auf uns zukommen, definieren wir den so genannten MVP.
Der MVP ist die minimal funktionsfähige Version deiner neuen App – einfach um zu testen, ob alles so funktioniert, wie du dir das vorstellst.
Für die Umsetzung erstellen wir das technische Konzept für die Umsetzung deiner App.
Schritt 4: Agile Umsetzung
Um dir viel Zeit, Mühe und letzten Endes auch Geld zu sparen, entwickeln wir unsere Apps agil. Das bedeutet, dass wir uns ab Projektstart alle zwei Wochen mit einem Zwischenergebnis bei dir melden.
So können wir Änderungswünsche rechtzeitig umsetzen und auf mögliche neue Erkenntnisse zeitnah reagieren.
Wenn deine App dann so weit funktioniert, wie du es dir vorgestellt hast, geht es in die Testphase weiter.
Schritt 5: Launch deiner neuen App
Nachdem du deine neue App auf Herz und Nieren geprüft hast, geht es endlich an den Launch.
Du stellst uns alle notwenigen Grafiken zur Verfügung und wir kümmern uns um die Veröffentlichung deiner App in den gewünschten Stores und Plattformen.
Auch nach dem Launch deiner Cross-Plattform-App sind wir noch für dich da: Am besten geht das mit einem individuellen Wartungsvertrag.
Dabei kümmern wir uns dann um Dinge der Instandhaltung wie den laufenden Betrieb, Backups, Änderungen von Store-Seiten und vieles mehr – je nachdem, was du gerade brauchst.
Wir entwickeln Apps, die lange Freude machen
Du fragst dich, warum Incibit der richtige App-Entwickler für dich ist?
Agile App-Entwicklung
Wir entwickeln deine App mit Hilfe von vielen kleinen Zwischenzielen. So können wir auf veränderte Anforderungen besser reagieren und viel Zeit, Mühe und Geld sparen.
Zukunftssichere Technologie
Flutter ist ein Framework von Google. Auch andere große Unternehmen nutzen diese neue Technologie. Der große Vorteil von Flutter: Eine App für alle Plattformen (Android, iOS, Web).
Kosten optimieren
Wir planen unsere Projekte zielgenau mit Flutter. Durch die plattformübergreifende App-Entwicklung und das agile Projektmanagement sparst du dir einiges an Kosten.
Zuverlässig und pünktlich
Wir nehmen dich als Kunden ernst und halten uns genau an vereinbarte Termine, Deadlines und Vereinbarungen. Außerdem stehen wir für eine offene Kommunikations- und Fehlerkultur.
Hohe Nutzerfreundlichkeit
Wir entwickeln Apps schnell, zuverlässig und zu einem fairen Preis. Eine Software von Incibit muss gut aussehen, leicht zu bedienen sein und fehlerfrei funktionieren – eben für Menschen gemacht.
20 Jahre Erfahrung
Gemeinsam haben wir 20 Jahre Erfahrung in Sachen Softwareentwicklung. Wir sind außerdem Experten und erster Ansprechpartner bei der App-Entwicklung mit Flutter.






Diese Kunden vertrauen auf unsere Arbeit
Du hast Fragen zur Cross-Plattform-App-Entwicklung?
Gerne beantworten wir deine Fragen bei einem persönlichen Gespräch.

Geschäftsführer Incibit GmbH